Image Image

Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) 2024 (m/w/d)

Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) in der Allgemeinen Inneren Verwaltung (nichttechnischer Verwaltungsdienst)

Beginn des Studiums: 1. Oktober 2024

Einstellungsvoraussetzungen:

Für das duale Studium zur/m Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) sind folgende Voraussetzungen zwingend erforderlich:

  • unbeschränkte Fachhochschulreife oder
  • fachgebundene Fachhochschulreife oder
  • allgemeine Hochschulreife oder
  • ein vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannter Bildungsstand (Abschluss voraussichtlich bis zum Einstellungstermin).
  • Teilnahme am zentralen Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses am 9. Oktober 2023. Dafür können Sie sich online unter www.lpa.bayern.de zwischen dem 15. März bis 10. Juli 2023 anmelden.
  • Eine zwingende Voraussetzung für die Teilnahme am Auswahlverfahren ist, dass Sie
    • Deutsche/Deutscher im Sinn des Art. 116 Grundgesetzes sind oder
    • die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder
    • die Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz besitzen.
  • Wenn Sie zum Einstellungszeitpunkt das 45. Lebensjahr bereits vollendet haben werden, ist eine Zulassung zum Auswahlverfahren regelmäßig nicht möglich (§ 5 Abs. 4 Auswahlverfahrensordnung).

Ablauf des Studiums:

Das Studium dauert 3 Jahre und gliedert sich in

  • Fachstudienabschnitte an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD) in Hof (insgesamt 21 Monate, während denen Seminararbeiten, Projektarbeiten und auch eine Diplomarbeit zu fertigen sind) und
  • Berufspraktika im Landratsamt
  • Studienschwerpunkte sind Rechtsfächer wie Baurecht, BGB, Beamtenrecht, Umweltrecht oder Sozialrecht, aber auch Organisations- und Sozialkompetenzen Während des Studiums haben Sie den Status einer/s Beamten/in auf Widerruf. Für die Fachstudienabschnitte in Hof wird Ihnen eine Unterkunft gestellt.

Unser Angebot für Sie:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und an einem modernen und ergonomischen Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre mit hohen technischen Standards.
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und –förderung: Über unsere Kooperation mit qualitrain bieten wir Ihnen die Möglichkeit in über 6.000 Fitness- und Yoga-Studios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen deutschlandweit für 29 € im Monat zu trainieren. Zusätzlich bieten wir ein wöchentliches Massageangebot und Versorgung unserer Mitarbeitenden mit frischem Obst.
  • Profitieren Sie an der Teilnahme unserer Programme für Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen in Kooperation mit namhaften Marken und Herstellern.
  • Auf unserem hauseigenen Parkplatz bieten wir Ihnen eine kostenlose Parkmöglichkeit, sowie einen barrierefreien Zugang zu allen Ebenen im Haus.

Verdienstmöglichkeiten:

Während des Studiums erhalten Sie eine monatliche Vergütung von rund 1.300,- € (Stand 01.01.2021).
Bei Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe nach erfolgreichem Studienabschluss erhalten Sie eine monatliche Vergütung von ca. 2.570,- € brutto (ledig, keine Kinder).
Bewerbung und Einstellungsverfahren:
Melden Sie sich online für das zentrale Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses unter www.lpa.bayern.de an und bewerben Sie sich online beim Landratsamt Ostallgäu für den Studienplatz.
Ihr im Auswahlverfahren erzieltes Prüfungsergebnis wird etwa Mitte Dezember 2023 von der Geschäftsstelle des Landespersonalausschusses an das Landratsamt Ostallgäu weitergegeben. Das Landratsamt nimmt danach Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie aufgrund Ihrer Platzziffer für eine Einstellung in Frage kommen. Die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erfolgt in der Reihenfolge der Rangliste.

Berufsaussichten:

  • Übernahme als Beamter auf Probe durch das Landratsamt Ostallgäu nach erfolgreichem Studienabschluss
  • Erledigung von hervorgehobener Sachbearbeitung und Aufgaben des mittleren Managements im Landratsamt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung