Image Image Image
Im Team für das Ostallgäu

Beim Landkreis Ostallgäu ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Sachgebiet 13 - Personenstand und Ausländerwesen - eine Stelle als

Integrationslotse (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche

zu besetzen. Die Ausländerbehörde ist Ansprechpartner für die ausländischen Mitbürger des Landkreises Ostallgäu, um sie in sämtlichen Fragen hinsichtlich eines Besuchsaufenthalts oder auch längerfristigen Aufenthalts zu beraten und sie dabei z. B. auf das Erfordernis entsprechender Aufenthaltstitel hinzuweisen. Die dem Landkreis Ostallgäu zugewiesenen Asylbewerber werden ebenfalls durch die Ausländerbehörde betreut. Die Ausländerbehörde ist als Staatsangehörigkeitsbehörde auch für den Vollzug der staatsangehörigkeitsrechtlichen Vorschriften zuständig.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Umsetzung und Weiterentwicklung von bedarfsgerechten Angebotsstrukturen für Ehrenamtliche im Bereich Migration und Integration
  • Organisation und Durchführung von Netzwerktreffen
  • Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren, wie Kommunen, Beratungsstellen, Bürgerinnen und Bürger
  • Organisation und Moderation von Angeboten für die Zielgruppen (Fortbildungen, etc.)
  • Beratung und Unterstützung von Ehrenamtlichen und Helferkreisen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialwirtschaft, Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • empathische und offene Grundhaltung
  • Präsentations- und Kommunikationsstärke
  • selbstständige und eigenmotivierte Arbeitsweise
  • IT-Grundkenntnisse (10-Finger-Schreiben, sicherer Umgang mit MSOffice)
  • interkulturelle Kompetenz
  • bestenfalls Berufserfahrung im Bereich der Migration und Integration sowie Betreuung von Projekten und Veranstaltungsorganisation
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, die relevanten Akteure vor Ort zu begleiten
  • bei Bedarf Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit

Unser Angebot für Sie:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und an einem modernen und ergonomischen Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre mit hohen technischen Standards.
  • Die Stelle ist im Rahmen einer Projektförderung befristet bis zum 31.12.2026 und nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen.
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld), Leistungsentgelt sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr. Je nach Stelle gibt es die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung: Über unsere Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir Ihnen die Möglichkeit in über 9.000 Fitness- und Yoga-Studios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen deutschlandweit für 29 € im Monat zu trainieren. Zusätzlich bieten wir ein wöchentliches Massageangebot und Versorgung unserer Mitarbeitenden mit frischem Obst.
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
  • Profitieren Sie an der Teilnahme unserer Programme für Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen in Kooperation mit namhaften Marken und Herstellern.
  • Auf unserem hauseigenen Parkplatz bieten wir Ihnen eine kostenlose Parkmöglichkeit, sowie einen barrierefreien Zugang zu allen Ebenen im Haus.

Bewerbungsschluss ist der 09.11.2025.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwer behinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.