Image Image Image
Im Team für das Ostallgäu

Beim Landkreis Ostallgäu ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Sachgebiet 31 - Kommunales Bauamt - eine Stelle als

Projektleiter/in für den Straßen- und Brückenbau (m/w/d)

zu besetzen. Das Kommunale Bauamt ist zuständig für sämtliche Gebäude, Grundstücke und Straßen im Eigentum des Landkreises einschließlich angemieteter Einrichtungen. Die Aufgabenbereiche reichen von Planung, Ausschreibung, Bau bis hin zum Unterhalt für Hoch- und Tiefbaumaßnahmen, jeweils einschließlich dem Verwaltungsmanagement.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Abwicklung von Straßen- und Brückenbaumaßnahmen im Kreisstraßennetz in Zusammenarbeit mit Planungsbüros einschl. Abwicklung von Zuwendungsverfahren
  • Ausübung der Bauherrenvertretung als Projektleitung bzw. Bauoberleitung
  • Ausschreibung und Bauüberwachung von Straßen- und Brückenunterhaltungsmaßnahmen
  • verantwortliche Koordinierung von Bauwerksprüfungen und Pflege der Bauwerksdatenbank
  • Bearbeiten von Anfragen zu Schwertransporten

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Techniker/in der Fachrichtung Hoch- oder Tiefbau (m/w/d)
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und organisatorischer Fähigkeit
  • Sie bearbeiten gerne selbständig und eigenverantwortlich die Ihnen übertragenen Aufgaben
  • Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Programme und haben Erfahrung mit Ausschreibungsprogrammen sowie im Vergaberecht
  • Sie besitzen die Führerscheinklasse B

Unser Angebot für Sie:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und wertschätzenden Team und an einem modernen und ergonomischen Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre mit hohen technischen Standards.
  • Die Stelle ist unbefristet und bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
  • Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld), Leistungsentgelt sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr. Je nach Stelle gibt es die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung: Über unsere Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir Ihnen die Möglichkeit in über 6.000 Fitness- und Yoga-Studios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen deutschlandweit für 29 € im Monat zu trainieren. Zusätzlich bieten wir ein wöchentliches Massageangebot und Versorgung unserer Mitarbeitenden mit frischem Obst.
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
  • Profitieren Sie an der Teilnahme unserer Programme für Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen in Kooperation mit namhaften Marken und Herstellern.
  • Auf unserem hauseigenen Parkplatz bieten wir Ihnen eine kostenlose Parkmöglichkeit, sowie einen barrierefreien Zugang zu allen Ebenen im Haus.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwer behinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Bewerbungsfrist ist der 15.12.2023.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung